Tel Quel

Tel Quel
Tel Quel
 
[tɛl'kɛl], Zeitschrift der französischen Avantgarde, 1960 von P. Sollers u. a. in Paris gegründet, war in den 60er und 70er-Jahren wichtiges Sprachrohr der literarischen und philosophischen Moderne; stellte 1982 ihr Erscheinen ein (Nachfolgeorgan: »L'Infini«). Ausgehend von den Aphorismen P. Valérys (u. a. in dessen Werk »Tel quel«, 2 Bände, 1941-43) stellte Tel Quel, gegen die Littérature engagée gewandt, den dichterischen Schöpfungsakt und die Literatur als Sprachkunst, aber auch als Medium der Subversion in den Mittelpunkt. Durch Einbeziehen von Elementen des russischen Formalismus, der Semiotik, der Psychoanalyse u. a. wurde Tel Quel in der Erschließung neuer literaturkritischen Theorien und Methoden wegweisend. Ihre wesentlichen Gedanken legten die maßgeblichen Mitarbeiter, die man als »Groupe Tel Quel« ansah, in dem manifestartigen Sammelband »Théorie d'ensemble« (1968) nieder. Nach dem Mai 1968 nahm Tel Quel marxistische, nach 1974 maoistische Thesen auf und versuchte damit, eine materialistische Theorie der Literatur zu begründen, was sie aber in einen Widerspruch zur ursprünglichen Vorstellung von Literatur als subjektiver Welterfahrung führte. Zur »Groupe Tel Quel« gehörten neben Sollers u. a. J. Derrida, R. Barthes, J. Ricardou, D. Roche und Julia Kristeva.
 
 
K. W. Hempfer: Poststrukturale Texttheorie u. narrative Praxis. T. Q. u. die Konstitution eines Nouveau Roman (1976);
 N. Kauppi: Tel quel, la constitution sociale d'une avant-garde (Helsinki 1990);
 P. Forest: Histoire de T. Q. (Paris 1995).

* * *

tel|quel, tel quel [tɛl'kɛl; frz. tel quel = so - wie]: 1. (Kaufmannsspr.) ohne Gewähr für die Beschaffenheit; so, wie die Ware ausfällt: der Käufer verpflichtet sich, die Ware t./t. q. anzunehmen. 2. (selten) ohne Änderung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tel Quel — (franz. wie es ist ) ist eine literaturkritische Bewegung der 1960er und 1970er Jahre um die gleichnamige Zeitschrift. 1960 von Philippe Sollers, Jean Edern Hallier und Jean Pierre Faye gegründet, gewann die Zeitschrift mit literaturkritisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tel Quel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Tel quel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Tel Quel — (in English as is ) was an avant garde journal for literature, founded in 1960 in Paris (Éditions du Seuil) by Philippe Sollers. Overview Tel Quel was mainly influenced by Friedrich Nietzsche. It was also greatly influenced by Lautréamont, Joyce …   Wikipedia

  • tel quel — Tel quel. Façon de parler dont on se sert pour marquer qu une chose est mediocre dans son genre & plustost mauvaise que bonne. C est un Advocat, un Predicateur tel quel. on leur donne du vin tel quel, des estoffes telles quelles. il y avoit à cet …   Dictionnaire de l'Académie française

  • tel-quel — (izg. tȅl kȅl) m DEFINICIJA trg. oznaka za robu bez označene količine i kvalitete, prodaje se »tako kako stoji i leži«, tj. po viđenju od strane kupca koji nema pravo prigovora ETIMOLOGIJA fr …   Hrvatski jezični portal

  • Tel Quel — (Тель кель; фр. «Такой, какой есть»)  французский авангардный литературный и теоретический журнал, ключевое издание французской структуралистской школы, а также объединившаяся вокруг него группа интеллектуалов, писателей и поэтов. Основан… …   Википедия

  • Tel-quel — (franz., spr. tell kell), mittelmäßig, Durchschnitts ... (z. B.: gute telle quelle Ware) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tel-quel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Tel quel », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Tel quel peut désigner : Tel Quel, revue …   Wikipédia en Français

  • Tel Quel — ▪ French journal       French avant garde literary review published from 1960 to 1982 by Éditions du Seuil. Founded by Philippe Sollers and other young writers, this eclectic magazine published works by such practitioners of the nouveau roman… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”